Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich an Entscheidungen

См. также в других словарях:

  • Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen — Die Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen sind eine amtliche Sammlung der wichtigsten strafrechtlichen Entscheidungen des deutschen Reichsgerichts. Sie besteht aus 77 Bänden, die von 1880 bis 1944 erschienen sind und über 11.000… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen — Die Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen sind die amtliche Sammlung der wichtigsten zivilrechtlichen Entscheidungen des deutschen Reichsgerichts. Zudem wurden in der Entscheidungssammlung als Anhang auch Entscheidungen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidungen der Finanzgerichte — Die Zeitschrift Entscheidungen der Finanzgerichte (EFG) ist eine zweimal monatlich erscheinende juristische Fachzeitschrift, die unter Mitwirkung der Richter an den Finanzgerichten in der Bundesrepublik Deutschland herausgegeben wird. Die EFG… …   Deutsch Wikipedia

  • Entscheidungen des Schweizerischen Bundesgerichts — Die Entscheidungen des Schweizerischen Bundesgerichts (abgekürzt BGE) ist die amtliche Sammlung von Entscheiden des Schweizerischen Bundesgerichts (BGer). Entscheide in dieser Sammlung heissen auch «(amtlich) publizierte Entscheide», was heute… …   Deutsch Wikipedia

  • Theorie der kollektiven Entscheidungen — Die Sozialwahltheorie (engl. Social Choice Theory), auch Theorie kollektiver Entscheidungen (engl. Theory of Collective Choice) genannt, beschäftigt sich mit Gruppenentscheidungen durch Aggregation von individuellen Präferenzen/Entscheidungen zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Benetton-Entscheidungen — Benetton I / Benetton II Verhandelt 8. November 2000 / Verkündet 8. November 2000 / 11. März 2003 Rubrum: Gruner + Jahr AG Co. KG gegen Urteile des Bundesgerichtshofs …   Deutsch Wikipedia

  • Verordnung des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen — Die EG Verordnung Nr. 44/2001, im Wortlaut Verordnung des Rates über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil und Handelssachen, Kurzbezeichnungen EuGVVO, EuGVO oder Brüssel I Verordnung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sammlung Arbeitsrechtlicher Entscheidungen (Deutschland) — Die Sammlung Arbeitsrechtlicher Entscheidungen (SAE) ist eine Juristische Fachzeitschrift, welche es sich zum Ziel gemacht hat, die wichtigsten Urteile und Beschlüsse zum Thema Arbeitsrecht zu liefern. Grundlage dafür sind die für die Wirtschaft… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Entscheidungen des StIGH — Zwischen 1922 und 1940 befasste sich der Ständige Internationale Gerichtshof (StIGH) mit 29 zwischenstaatlichen Streitigkeiten (Series A). Er gab 27 Rechtsgutachten (advisory opinions) ab (Series B). Ab 1931 sind die zwischenstaatlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Entscheidungen des Ständigen Internationalen Gerichtshofs — Zwischen 1922 und 1940 befasste sich der Ständige Internationale Gerichtshof (StIGH) mit 29 zwischenstaatlichen Streitigkeiten (Series A). Er gab 27 Rechtsgutachten (advisory opinions) ab (Series B). Ab 1931 sind die zwischenstaatlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Fühlen Sie sich alarmiert — Die Kulturredaktion des SR schlägt die Redner vor Abiturreden ist eine seit 1999 jährlich publizierte Buchreihe, in der Reden bedeutender Schriftsteller an den jeweiligen Abiturjahrgang veröffentlicht werden. Die Reden, die auch im SR 2… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»